Albträume sind weit mehr als beunruhigende nächtliche Erlebnisse. Für viele Menschen beeinflussen sie nicht nur den Schlaf, sondern wirken sich auch nachhaltig auf das emotionale und psychische Wohlbefinden im Alltag aus. Sie können Gefühle von Angst, Hilflosigkeit oder Stress verstärken und das allgemeine Lebensgefühl negativ beeinflussen. Der Umgang mit Albträumen und deren Folgen erfordert deshalb ein tieferes Verständnis für die psychologischen Mechanismen, die hinter ihnen stehen, sowie für ihre langfristigen Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche.